Jugend Clubmeisterschaft
Strahlende Gesichter gab es bei den Siegern der Jugend-Clubmeisterschaft der TG Westhofen. Unter der Leitung von Jugendwart Bernhard Koch und den zahlreich erschienenen Eltern fanden die diesjährigen Finalspiele statt. Hier konnte der Nachwuchs unter Beweis stellen, dass sie durch regelmäßiges und intensives Training in der Tennisschule von Moritz Tomann große Fortschritte gemacht haben.
Die Ergebnisse:
Gemischte U10
1.Theo Grafen – 2.Liv Roxlau 6:1/6:3
3.Emely Krack
Juniorinnen U12
1.Julianna Borkowsk – 2.Hannah Leupold 6:1/6:2
3.Laura Mannert/Leonie Altmann
Juniorinnen U15
1.Laura Sondermann – 2.Frauke Flunkert 6:1/6:2
3.Lea Gruner
Junioren U12
1.Luke Roxlau – 2.Julian Tobisch 6:4/3:6/10:7
3.Niklas Klauke
Junioren U15
1.Ryan Richardson – 2.Julian Menke 3:6/6:2/10:5
3.Nico Schneider

Neue Tennisbekleidung für Kinder und Jugendliche

Sport Michallak aus Herdecke und die Stadtwerke Schwerte unterstützen gemeinsam mit den Eltern diese Aktion.
Unsere Stadtmeister 2017

1. Cordelia Wolter (rechts) – 2. Ulrike Köhler-Hueck 7:6/ 6:3

1. Heiner Möller (rechts) – 2. Bernd Heuer 6:1/ 6:0

1. Bernhard Koch (rechts) – 2. Eckard Köster 6:2/ Aufgabe Köster

1. Heiner Möller/ Reginald Hyllus – 2. Uli Luck/ Bernhard Koch 6:7/ 6:4/ 10:8

1. Eckard Köster/ Josef Platte – 2. Claus Kölbl/ Peter Warnawa 6:5/ Aufgabe Kölbl/ Warnawa
Hier geht es zu den Ergebnissen
Folgende Daten müssen dabei in der Suchmaske eingetragen werden:
Verband: Westfalen (WTV)
Turnierart: mit LK-Wertung
Turniertitel: Stadtmeisterschaft
Ort: Schwerte
Saisonstart

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern auf der neugestalteten Anlage der Tennisabteilung der TG Westhofen. Die Tennisschule mit Moritz Tomann startete bereits um 12h mit ihrem Trainingsprogramm bevor die Erwachsenen am Nachmittag zum ersten Mal auf roter Asche ihren Schläger schwingen konnten. Die Plätze sind in einem guten Zustand, obwohl der Frost die Inbetriebnahme doch deutlich verzögert hat. Jetzt freuen sich alle Beteiligten auf die Austragung der Stadtmeisterschaft und hoffen auf ebenso gutes Wetter wie am Eröffnungstag.
Hobbygruppe

Seit 2016 besteht unsere Hobbygruppe.
Julia Schlaffge, Ingeborg Winzer, Cathrin Schulte und Trainer Moritz Tomann freuen sich auf weitere Damen und Herren.
Training ist montags von 18-19 Uhr. Anschließend freies Spiel
Weitere Infos über Ingeborg Winzer
0163-9220207 oder ingeborg.winzer@web.de
2080 Euro für neuen Unterstand

Mit der Summe von 2080€ aus der Sportpauschale bezuschusst die Stadt Schwerte die Tennisabteilung der TG Westhofen. Der neue Unterstand an den Plätzen 5 und 6 ersetzt nun das baufällige Provisorium der letzten Jahre.
Den symbolischen Scheck übergaben der Sportdezernent der Stadt Schwerte, Hans-Georg Winkler (ganz links) und der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Heiner Kockelke (2.v.r.) an den Vorsitzenden der Tennisabteilung Heiner Möller (ganz rechts) und den Vorstandsmitgliedern Karl-Heinz Frenz (2. v.l.) und Bernhard Koch (hinten Mitte)
Jahreshauptversammlung

Zum Vorbereitungstreffen auf die Tennis Stadtmeisterschaft 2017 der Jugendlichen und Erwachsenen trafen sich die Verantwortlichen der Schwerter Tennsvereine (ebenso TC Hennen) im Clubhaus der TG Westhofen an der Rettelmühle. Die TG Westhofen ist in diesem Jahr Ausrichter der Wettkämpfe, die vom 22.5. bis zum 4.6. stattfinden. In diesem Jahr wird auch eine 70-er Alterklasse für Herren angeboten. Die Player’s Night ist dann am Pfingstsonntag der gesellschaftliche Abschluss dieser Veranstaltung.

Auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der TG Westhofen sind Heiner Möller (ganz links) als 1. Vorsitzender, sowie Lore Wolter (2. v.r.) als 2. Vorsitzende und Irina Müller (ganz rechts) als Finanzwartin für zwei Jahre wiedergewählt worden.
Neu im Team sind Bernhard Koch (3.v.l.), als Jugendwart und Karl-Heinz Frenz (4. v.r.) als Technischer Leiter.
Weiterhin im Vorstandsteam Renate Möller (3. v.l.) und Cordelia Wolter (3.v.l.)
Verabschiedet wurden Uli Denter (3.v.r.) und Michael Staat (verhindert).
Eine besondere Auszeichnung erhielt Klaus Kilian (Mitte) für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der TGW.
Herren 60 sind Westfälischer Hallen-Vizemeister
Nach Siegen gegen TV Eiserfeld, Ruderverein Rauxel, TC GW Hiddesen, und zwei Unentschieden gegen SG Hagen und TSV Westerkappeln, gab es beim Regionalligisten TC St. Mauritz, die in Bestbesetzung antraten, nichts zu holen.
Die Vizemeisterschaft ist allerdings besonders hoch einzuschätzen, weil die Stammspieler Georg Simic und Darko Milic in der Hallensaison nicht zur Verfügung standen.
Über den unerwarteten Erfolg freuen sich v.l.n.r.
Wolfgang Thora, Bernhard Koch, Heiner Möller, Bernd Stratemeyer, Dr. Peter Klein, Reginald Hyllus, Uli Luck und Rainer Ludwig. Es fehlen Günter Darenberg und Lajos Levai.
Foto: Paulitschke
Das traditionelle Neujahrsturnier
Das traditionelle Neujahrs- Doppel und Mixedturnier der TG Westhofen in der Tennishalle Rettelmühle fand auch bei den zahlreichen Gästen großen Anklang. Von Eckard Köster (2. v. rechts) wieder perfekt organisiert konnte Heiner Möller (1. Vors. vorn Mitte) die Erstplatzierten Irina Müller bei den Damen (TG/ 5. v. rechts) und Anuschavan Schakarian bei den Herren (SG Hagen/ 4. v. rechts) zum Erfolg gratulieren. Uschi Koch (RW/ ganz rechts), und Eckhard Wolter (TC Bommern) errangen Platz 2.
Foto: Jens Kleinschnittger
Jugendcamp testet neue Ballmaschine
Großen Anklang fand die neue Ballmaschine bei den jugendlichen Teilnehmern des Feriencamps, das von der Tennisschule Moritz Tomann organisiert wurde. Die Ballmaschine, die mit drucklosen Bällen befüllt wird, kann über eine Fernbedienung gesteuert und über eine Batterie sowie Netzbetrieb eingesetzt werden.